Hallo Moni,
zunächst einmal bitte ich zu entschuldigen, dass mein folgender Beitrag wahrscheinlich etwas weit ausholt und daher wohl etwas länger sein wird. Ich hoffe trotzdem, dass du ihn vollständig liest (jedem anderen sei dies nach eig'nen Gutdünken überlassen).
Jeder Mensch ist einem ständigen Wandel, einer Entwicklung unterworfen - zumindest sollte er dies. Für eine Beziehung
kann das natürlich ein Genickbruch sein, beide Partner können sich voneinander entfernen oder auch nur einem Partner kann das passieren - oder man entwickelt sich einigermaßen parallel. Hört sich jetzt etwas komisch an, vielleicht drücke ich mich auch nur doof aus. Auf obiges gehe ich später noch einmal ein.
Du bist auch noch relativ jung, dein ehemaliger Partner wahrscheinlich auch. (Ich eigntl. auch noch, aber ich erlaube mir mal trotzdem so zu tun, als hätte ich von irgendwas Ahnung - Wie gesagt nur meine Gedanken dazu, da ich mich in ähnlicher Situation jüngst konfrontiert sah.) Gerade in (ich sag mal einfach) unserem Altersbereich passiert auch noch sehr viel, man fängt erst an sich richtig selbst zu entdecken, die Interessen verschieben sich, eventuell bekommt man auch ein ganz anderes Gespür dafür, was Liebe wirklich für einen Selbst ausmacht. Ich glaube auch das Ich zu begreifen ist ganz wichtig (auch wenn das einige wohl nicht so anstreben).
Vielleicht ist das für dich klarer als für deinen Ex-Partner, vielleicht ist es aber auch andersherum - hier kann man nur spekulieren. Ein Trennungsgrund wäre bestimmt hilfreich beim Antworten gewesen, aber ich verstehe, wenn man damit bei einigen zu stark in den privaten Bereich vordringt. Um auf den ersten Absatz zurückzukommen: Es gibt immer zwei Möglichkeiten etwas los zulassen. Du kannst die Hand nach unten halten und loslassen oder du hältst die Hand nach oben und lässt los. Bitte denke darüber nach und was es bedeutet! Du kannst die Hand nach oben halten, aber so wie es jetzt bei dir ist, hältst du die Hand immer noch geschlossen und ich denke das merkt dein Ex-Partner und sucht extra Abstand. Auch dein Bericht darüber, wie du deine Klarträume verbringt, lässt zumindest darauf schließen, dass du deine Hand geschlossen hältst.
Dein Ex-Freund hat sich wahrscheinlich verändert, er ist jetzt anders. Was du in deinem Klarträumen aufsucht ist sehr wahrscheinlich eine alte Version, aber sie ist keine echte Repräsentation. Ich kenne das, dass man oft vom Partner träumt, bei mir würde ich behaupten waren es bestimmt an die 90% der Träume. Wieso es bei dir Albträume waren, kann ich nicht sagen, hängt bestimmt auch mit eurem Beziehungsverlauf oder eurem Trennungsgrund zusammen - und zeigt vielleicht, dass es eher von Vorteil ist die Beziehung nicht weiterzuführen. Das mag zwar seelischen Schmerz bedeuten, aber ich glaube, wenn man eine gute Beziehung geführt hat, dann geht dies nicht nur einem Partner so. Manchmal ist es aber einfach nötig.
Ich denke es ist auch nicht schlimm, wenn du von deinem Ex-Partner träumst, aber die Aufrechterhaltung einer "Traum-Beziehung" halte ich für schädlich. Unterhalte dich doch mit der Traumperson über eben diese Trennung und versuche (deinen Ex) zu verstehen. Aus welchen Gründen willst du die Beziehung weiterführen? Wegen dem Gefühl, dem Besitz, dem Sex? (Ich will dich hier nicht angreifen oder so, ich möchte nur, dass du dir darüber Gedanken machst.) Wie soll eine Beziehung aussehen, bei welcher einer der Partner nicht glücklich mit der Beziehung ist? Solltest du nicht aus Empathie und gerade weil du diese Gefühle für deinen Ex hast damit einverstanden sein und akzeptieren, dass er so nicht glücklich ist oder nicht das "erhält" (doofes Wort, mir ist gerade kein anderes eingefallen) was er möchte oder was er für sich braucht? Aus gerade diesen Gründen sollte man vielleicht damit einverstanden sein und abschließen, damit man sich weiterentwickeln kann, damit man nicht stagniert und in einem Zustand verweilt, der nicht existent ist oder eben keine Zukunft hat.
Klar, es hört sich immer einfacher an, als es ist. Da hilft nur, sich Zeit nehmen, Abstand nehmen von der eigenen Sichtweise und versuchen andere Sichtweisen zu verstehen und zu akzeptieren, dann fällt es auch leichter vom eigenen Standpunkt abzuweichen.
Nochmal zusammenfassend kann ich also nur raten (so würde ich es halt machen), dich von dieser Art der Traumnutzung zu entfernen. Sei dies durch ein anderes Verhalten oder durch die Bitte an die Traumperson für eine Weile nicht aufzutauchen (und in der Erwartung, Hoffnung zu verweilen, dass das auch so passiert). Lasse los und bestenfalls mit der Hand nach oben, dann wird das vielleicht auch wieder eine gute Freundschaft - schließlich muss die Beziehung ja auch auf irgendwas basiert haben (außer XXX

).
Grüße von der erschöpften
Onikaan