Naja, ich bin schon tausende Male mit Musik eingeschlafen und es ist jetzt nichts besonderes.
Wenn du einschläfst, hörst du sie eben nicht mehr und wenn du dann wieder aufwachst, dann hörst du sie wieder.^^
Ich denke es ist genauso gesund oder ungesund, wie wenn du Musik hörst, wenn du wach bist. Es kommt halt auf die Lautstärke an. Es ist jetzt nicht so, dass Musik beim Schlafen schädlich oder sowas ist.^^
Und na klar kann man die Musik nur zum einschlafen benutzen. Einfach nen Timer stellen, wann die Musik ausgehen soll.
Da ich, wie schon gesagt, sehr oft mit Musik geschlafen habe, hatte ich natürlich auch REM-Phasen während Musik lief. Aber ich habe, soweit ich das weiß, nie irgendeine Auswirkung mitbekommen. Kann natürlich sein, dass es sich evtl. in andere Sachen eingeflossen ist im Traum, aber nie habe ich ein Lied an sich gehört.
Es kann natürlich sein, dass es vielleicht mal nen Traum gab, indem ich deswegen Musik gehört habe, aber daran kann ich mich dann nicht mehr erinnern.
Was aber rein theoretisch passieren könnte? Du könntest Musik im Traum hören, evtl. sogar das gleiche Lied was du im RL hörst. Oder aber die Musik fließt indirekt in den Traum ein, sodass du dadurch Geräusche oder Töne hörst. Oder es passiert einfach gar nichts.
LG Crow
