Aber natürlich gibts die
Nämlich die DILD-Techniken.
Es gibt eigentlich nur 2 Hauptarten an Techniken, DILD Techniken bei denen man aus dem Traum heraus klar wird und WILD Techniken eben.
RCs hat Pilzlisammler ja schon erwähnt.
Man macht regelmäßig oder in besonderen Situationen einen RC und überprüft mit diesem die Realität. Am Anfang kann auch eine App nützlich sein die einen daran erinnert.
RCs sind z.B. Finger zählen, Nase zuhalten und dabei versuchen zu atmen, Versuchen einen Text zu lesen, springen und schauen wie hoch du kommst, sich fragen wo man zuvor war.
Am funktioniert es wenn sich dabei wirklich und ernsthaft fragt ob es nicht ein Traum sein könnte, 3 RCs hintereinander macht und natürlich viele RCs macht.
Dabei kann auch MILD hilfreich sein: Man stellt sich eine Situation mit einem häufigem Traumzeichen von einem vor und wie man einen RC deswegen ausübt und sagt sich, dass wenn man das nächste mal träumt, man einen Klartraum hat.
ADA/AILD: Im Prinzip geht es darum Aufmerksam zu sein und die Umwelt um einen herum bewusst wahrzunehmen. Je bewusster man im Wachleben ist, desto bewusster ist man sich und seiner Umwelt auch im Traum. Die Technik im Traum anzuwenden stabilisiert diesen ziemlich gut.
All Day Awareness:
[External Link Removed for Guests] ... yoshi.html (englisch)
AILD: Neue Technik: AILD
Wenn normales ADA die zu anstrengend ist könntest du auch einmal
IILD - ein neuer Ansatz versuchen.
Ein wenig extrem vielleicht aber:
NILD: Die Idee hinter NILD ist das man in Alpträumen oft bewusster ist als in normalen Trübträumen. Also versucht man mit Absicht einen Alptraum zu bekommen und dadurch klar zu werden.
in etwa so: Alpträume hervorrufen?
Autosuggestion oder Hypnosevideos vor dem Einschlafen sind auch ganz nützlich