hey moonmonkey99 , hey VolkerK ,
bin zwar auch noch Anfänger- hier allerdings einige Tipps: Zum Thema RC'S würde ich vorschlagen, eure Traumzeichen/Dream-signs zu suchen... also schaut euch euer TTB nochmal durch und sucht nach wiederholt vorkommenden Ereignissen/Orten/Personen (für mich wären das z.B. Klettereien/hohe schwindelerregende Orte in denen ich aufpassen muss, nicht abzustürzen, Bahnhöfe/Züge, Joshi/Finn/Joel (Freunde von mir) etc.) Immer wenn ihr dann auf eines eurer Traumzeichen stoßt, macht ihr einen RC( zusätzlich zu Routine RC's und Spontan RC's, die als Reaktion auf merkwürdige Begebenheiten ausgeführt werden.)
Eine andere Variante, die ich selbst noch nicht erprobt habe, auf die ich aber hier im Forum gestoßen bin, sind Ketten- RC's, in denen man z.B. beim Aufwachen (vllt ja auch beim falschen Aufwachen

) den ersten RC macht, und sich gleichzeitig vornimmt, wann man den nächsten machen wird (z.B. wenn ich das nächste Mal durch eine Tür gehe) Bei diesem nimmt man sich dann wieder eine Situation vor, in der man den nächsten RC macht, bis man sich Abends schlafen legt, und sich wieder eine Situation vornimmt, in der man nen RC macht (möglicherweise trifft diese dann im Traum ein) Diese Technik lässt sich denke ich ganz gut mit den Traumzeichen-RC's verbinden.
Zur Kürze der Klarträume: Les dich in die Stabi-Techniken ein, wirkt Wunder
Zu Motivation/Erwartungen/Frustration: Kann ich nur empfehlen, Abends(oder auch mal zwischendurch wenn man Zeit und ruhe hat) z.B. ne Runde Yoga mit anschließender Meditation zu praktizieren- entspannt mich persönlich einfach, nimmt Verwirrungen aus meinem Geist, macht mich klarer, aufmerksamer, was bestimmt auch in den Traum einfließt.. soll auch zu mehr Klarträumen führen, und im alltäglichen Leben schadets einem auch nicht
Hoffe ich konnte helfen, schönes Fliegen
