Hallo Switcha,
willkommen hier im Forum.
Ah, auch eine native Klarträumerin.
In meiner Kindheit, Jugend und jüngerem Erwachsenenalter kamen KT bei mir auch deutlich häufiger vor. Ich dachte, die Abnahme der KT und auch der Traumerinnerung bzw. der Traumbewusstheit habe etwas mit dem Älterwerden und der Veränderung der Schlafphasen zu tun.
Andere ältere Klarträumerinnen haben da jedoch glükclicherweise andere Erfahrungen, gute Traumerinnerung, regelmäßige KT - also Hoffnung besteht.
Ich höre öfter binaural beats und isochrone Töne - nur MP3-Qualität auf youtube, dennoch wirkungsvoll.
Mein Eindruck ist, dass dies hilft, das Gehirn zu trainieren, "Bewusstseinsübergänge" vom Wach- zum Schlafzustand und umgekehrt genauer wahrzunehmen, konkreter: Den Zustand, in dem der Körper schläft, der Geist aber wach bleibt.
Hilfreich sind ebenso Affirmationen in genau diesem Zustand.
Meine leider oft nur kurzen KT spielen sich häufig an der Grenze zum Wachsein ab. Es heißt ja, bei KT sei der Präfrontale Kortex - zuständig für das "kritische Bewusstsein" aktiv, welcher sonst nur im Wachbewusstsein aktiviert ist.
Ich verlinke hier mal, was ich für hilfreich halte bzw., womit ich positive Erfahrungen habe:
Uwe Borchers / Hypnose für luzide Träume:
[External Link Removed for Guests]
Theta Realms:
[External Link Removed for Guests]
Sonic Elevator:
[External Link Removed for Guests]
neobeats:
[External Link Removed for Guests]
Energetic Eternity:
[External Link Removed for Guests]