

Für mich sind das keine Ziele, sondern Wege.xMANIACx hat geschrieben: Einige meiner Ziele dann:
-wieder regelmäßig Laufen gehen
-endlich mal meditieren
-mehr Neuronation bzw. Brainpower increasen...
-und natürlich jede Nacht klarträumen
-
Ich bin z.B. ein Mensch, der sagt, der Lebensweg ist das Ziel meines Leben (BE) nicht das vorgegebene Ziel(der Tod). Auch beim Wandern oder joggen ist es nicht mein Ziel von A nach B zu kommen, sondern mein Ziel ist, das 'BE' in der jeweiligen Tätigkeit auszukosten.Es gibt Menschen, die sagen "Der Weg ist das Ziel". Die Begründung dafür, dass das falsch ist, lautet: Sobald das Ziel erreicht ist, enden die Wege dorthin, aber die Zielerreichung bleibt. Deswegen kann ein Weg niemals ein Ziel sein
Das hört sich gut an, ich drücke dir die DaumenxMANIACx hat geschrieben:Ab Januar wird es wohl erst wieder so richtig abgehen bei mir. Ich habe bis Ende des Jahres noch`nen Arsch voll Stress, der mich wirklich seit bald zwei Monaten sehr in Anspruch nimmt. Zum Glück ist damit ab dem nächsten Jahr dann Schluss!!!![]()
![]()
Ja genau, die guten Vorsätze![]()
Das mit dem stress kenne ich zu gut, und dauernd krank... Wir schaffen das!
![]()
Dann heißt es: "Alles geschafft und volle Kraft voraus!"![]()
Einige meiner Ziele dann:
-wieder regelmäßig Laufen gehen
-endlich mal meditieren
-mehr Neuronation bzw. Brainpower increasen...
Was meinst du den damit, lieber Maniac?
-und natürlich jede Nacht klarträumen
Hast du das schon mal geschafft?![]()
Zur Zeit sieht es so aus, dass ich mich noch jede Nacht an einen Traum bzw. manchmal auch nur `nen Fetzen erinnern kann, diesen leider aber nicht aufschreibe, weil ich mich beim Festhalten im TTB von `nem goldenen Gelstift abhängig gemacht habe, den es nur im Schreibwarenladen gibt, an dem ich allerdings seit 1000 Jahren nicht mehr vorbei gekommen bin. Ist echt so. Klar, ansonsten noch obligatorisch Reality Checks und zwei kurze lucid dreams in den letzten beiden Monaten, in denen ich allerdings kaum Kontrolle hatte, weswegen ich diese nicht wirklich zähle, obwohl ich mich dennoch über jeden Moment Klarheit freue.
Beim PCILD-Versuch vor zwei Nächten habe ich ein wenig mit Hypnagogien spielen können, bin dann aber weg gepennt. Vielleicht probiere ich`s ja die Nacht noch mal. Oder MILD. MILD ist auch gut.
Epische Klarheit allen!
-
'IS': gemäss deiner eigenen Definitionen bin ich dann ein 'IS' mit dem Ziel bzw. dem Kommunikationsbedürfnis wieder ein 'BE' zu werden, d.h. mein Ziel ist ein 'BE', ein neuer Lebewesensweg = der Weg ist das Ziel...Oder wie bezeichnest du die Phase drei Jahre vor der Geburt deines physischen Körpers?
Praktizieren (welches auch immer) ist niemals ein Ziel, sondern eine Methode, ein Weg.xMANIACx hat geschrieben: @ Meikel: Ich weiß, du nimmst alles sehr genau. Ist in Ordnung. Deshalb: Mein Ziel ist es, die oben beschriebenen Tätigkeiten regelmäßig zu praktizieren. Punkt.![]()
Da stimme ich dir zu. Solche Umherirrenden, die auf eine Überraschung warten, findet man überall. Mir ist z.B. aufgefallen, das sehr viele Menschen mit ihren sich selbst schädigenden Verhaltensweisen scheinbar keine Ahnung haben, was sie da eigentlich tun. Bis sie die Quittung erhalten.Seien hat geschrieben: Wahrscheinlich geht es manch einem nicht darum, was man erreicht, sondern das, wie man es erreicht und daraus erfährt man, was man damit erreichen wird.
Die Teilnehmer der Paralympics können dir das Wie besser beantworten als ich.Seien hat geschrieben: Wie will denn ein 100 Meter Läufer das Ziel in 100 Meter laufen, wenn er nicht einmal laufen kann?
Du brauchst mir hier auch nichts erklären, Meikel. Fakt ist, dass wir auf verschiedenen Ebenen kommunizieren und du Wortklauberei betreibst. Dass du dabei rechthaberisch bist und als Meister über allem stehst, ist der Grund, wieso ich vorgezogen habe, dieser Diskussion nicht beizuwohnen, zumal es mir die Zeit nicht wert ist, über die Definition von Ziel und Weg zu sprechen, wenn ich doch weiß, was ich ausdrücken wollte und in Bezug auf die Reaktionen von anderen Forenmitgliedern wie glider, Meylana und Seien auch erkennen kann, dass diese meinen Eintrag über meine "Ziele" durchaus so verstanden haben, wie ich ihn gemeint habe. Da mir Sprache als Kommunikationsmittel dient und das Kommunizieren mit allen immer soweit funktioniert hat, ist das auch der Grund wieso ich ein Eingehen auf deine Genauigkeit in Bezug auf Ausdrücke und dein Streben nach dem Besitz der Definitionsmacht als Ablenkung vom für mich wesentlichen empfinde, was wiederum der Grund dafür ist, mich generell aus einer Diskussion zu ziehen, die von dem Wunsch nach sprachwissenschaftlicher Präzision überschattet wird und somit vom hundertsten ins tausendste führt.Es ist zwecklos, es dir hier erklären zu wollen.