UFILD - Ultimate Frustration Induced Lucid Dream (
Durch ultimative Frustration induzierter Klartraum)
Eine eigentlich weit verbreitete Technik, die jedoch meist unbewusst und ohne direkte Absicht verwendet wird.
Für wen geeignet?
Diese Technik ist besonders geeignet für "Ewige Anfänger", die nach Monaten harter Arbeit immer noch keine Klartraum-Erfolge verzeichnen konnten oder auch für erfahrene Klarträume, die sich in einer langen Flaute befinden.
Wann anwenden?
Beliebig, am besten aber immer.
Vorbereitung:
Die Technik ist umso effektiver, desto mehr Misserfolge man bei gleichzeitig möglichst hohem Aufwand verzeichnet.
Durchführung:
UFILD ist dem kritischen Bewusstsein oder auch dem Traumyoga sehr ähnlich. Ziel ist es, möglichst durchgehend den Gedanken aufrecht zu erhalten, dass man höchstwahrscheinlich niemals dazu in der Lage sein wird, klar zu träumen. Umso überzeugter man von seiner Unfähigkeit zum Klarträumen ist, desto effektiver wirkt die Technik.
Wissenschaftliche Erklärung:
Der Fakt, dass man selbst nach immensem Aufwand immer noch keinen Klartraum hat, führt zu der logischen Schlussfolgerung, dass einen das eigene Unterbewusstsein hasst und daher keine Klarträume von ihm beschert bekommt. Das UB ist offensichtlich so assozial, dass es immerwährend versucht, möglichst gegen die Ziele und Wünsche des Individuums zu arbeiten und diese wann immer möglich in ihrer Durchführung zu behindern.
Durch die stetige Absicht,
keinen Klartraum haben zu wollen, wird das böswillige Unterbewusstsein nun versuchen, diesen Plan zu vereiteln, indem es einem haufenweise Klarträume gibt!!!
Varianten:
AS - Anti-Suggestion (nicht zu verwechseln mit Auto-Suggestion!)
Ebenfalls eine sehr beliebte Technik bei frustrierten Klarträumern.
Hierbei wiederholt man, ähnlich wie bei der Auto-Suggestion, einige Male vor dem Schlafengehen ein zuvor festgelegtes Mantra.
Mögliche Beispiele:
"Heute Nacht werde ich wahrscheinlich wie immer keinen einzigen Klartraum haben."
"Ich werde mich mal wieder nicht an meine Träume erinnern."
"Wenn ich träume, werde ich sowieso keinen Reality-Check durchführen."
WILD-Variante
Hierbei handelt es sich um eine Variation des UFILD, bei der man sich in Gedenken an die vielen Misserfolge beim Klarträumen in den Schlaf weint und dadurch sein Bewusstsein aufrecht erhält.
Man kann die Technik auch mit
[External Link Removed for Guests] kombinieren, indem man sich währenddesssen in Fötus-Stellung langsam hin und her wiegt.
Alles in allem eine äußerst vielversprechende Technik, die jede Flaute augenblicklich beenden sollte!
EDIT:
Oh mein Gott, ich kanns grade fast nicht glauben...
Diese Technik hier hab ich teilweise schon gestern verfasst, und tatsächlich befinde ich mich grade in genau so einer Flaute. Ich bin also wirklich mit einer "Sch*** auf Klarträumen, heute penn ich endlich mal wieder richtig durch"-Haltung ins Bett, und siehe da:
Ich hatte nach Wochen mal wieder eine Bomben-Traumerinnerung und meinen mit Abstand besten und längsten Klartraum überhaupt!
Die Technik scheint wirklich zu funktionieren Leute!
Bisherige Erfolgsquote: 100%
