Jens Thieman - Klartraum : Wie sie ihre Träume bewusst steuern können.
Rezension
(Ich möchte zuerst bevor sie dies lesen darauf hinweisen ein Anfänger im Klartraumbereich zu sein ,
manche meiner Ansichten falsch liegen können und vermutlich manches nicht richtig verstanden habe.)
Die Einleitung :
Herr Thieman beschreibt seine eigene Jugend und wie es dazu kam zum Klarträumer zu werden.
Man merkt das sich in dieser Zeitspanne ein Entwicklungsprozess stattfand der herauslesbar ist
und manche seiner persönlichen Gedanken sowie auch Reaktionen ganz gut nachvollziebar sind wenn nicht sogar
mancher selbst in dieser Form erlebt hat.
Sein Persönlicher Umgang mit diesen Erlebnissen und Erfolge die er gemeistert hat nebst Empfindungen
und seine Gedanken dazu liefern schon bevor man zum eigentlich Thema kommt vorab einen guten Eindruck
worauf man sich einlässt bzw. was für Möglichkeiten sich öffnen können die man bis dato vielleicht nur als Humbug abtat.
Kapitel 1 - 4 :
Zuerst nimmt uns Herr Thieman an die Hand und erklärt fast spielerisch das Klartäumen wie zu einen Kind das lernen soll Fahrrad zu fahren.
Man wird nebst in Geschichte belehrt sowie welche Akteure eine tragende Entwicklung zum Thema Klarträumen spielten.
Was bisher bekannt ist und was noch Theorie , seine persönlichen Erfahrungen und der Alltag an sich.
Er führt gut vor wie man seine eigene Sichtweise der Dinge nützen kann um sich konsequent darauf zu trimmen Klarträumer zu
werden , sei es bei alltäglichen autofahrten , der Abreit oder bei witzig wirkenden Situationen erklärt er
wobei ich mich öfters selbst erwischt habe zu schmunzeln mit gewissen Witz und Charme dies zu nutzen um
selbstkritischer zu werden , wo ich wie und wann Realitätschecks einbringen kann und wenn nicht sogar denn ein oder
anderen Leser dazu bewegt seine Welt ein bisschen anders zu betrachten und versucht die kindliche Neugier zu wecken.
Danach wirds etwas konkreter Schritt für Schritt zeig Herr Thieman vor das es verschieden Methoden gibt Klartäumer zu
werden wie man selbst sich langsam herantasten sollte und vermittelt einen das Gefühl in "sicheren" Händen zu sein.
Immer wieder bringt der Autor seine eigenen Erfahrungen ein und Gefühlslagen , wie er selbst darauf reagierte und
gibt stets Tipps dazu seine eigenen Fehler zu vermeiden aber ermutigt den Leser mit Geduld und Fleiss an der
Sache zu bleiben um ungeantes wenn nicht gar eine neue Tür zu öffnen für eine wundervolle neue Spielwiese dem Klarträumen.
In der Mitte dieser Kapitel geht es nun schon rascher zu Sache. Thieman läuft direkt mehere Methoden des Klarträumens
mit dem Leser ab wie in einen Marathon aber ohne das Gefühl zu erwecken halbherzig zu erklären oder zu hektisch zu werden.
Manchmal musste ich aber doch einige Absätze zweimal lesen da wie erwähnt der Autor es sich nicht nimmt immer wieder
eigene Lebenserfahrungen einzubringen und man meist erst bei mehrmaligen lesen dern Hintergrund richtig verstand.
Im letzten Kapitel führt er nun vor was man im Klartäumen so alles anstellen kann, wie man Träume stabilisiert und sogar
wie man träumerisch seine eigene motorischen Fähigkeiten trainieren kann.
Je weiter man im Buch voranschreitet um so konkreter wird das Verständnis wie breit das Spektrum des Klartäumen nun gefächert ist.
Ungeahnte Möglichkeiten offen werden und es sogar helfen kann sein eigenes Leben besser zu meistern inden man sich praktisch
selber besser kennenlernt.
Der Abschluss :
Zum Schluss gibt Herr Thieman noch ein paar hilfreiche Tipps den Leser mit auf dem Weg und regt die eigene Kreativität nochmals an
indem er gewisse Punkte anführt wie etwa - Dinge die ein Klartäumer tun "sollte". Gibt noch ein persönliches Statemant ab und spricht sich
selbst heute noch zu ein begeisteter "Stauner" zu sein.
Alles in allem war ich positiv überrascht über die Art und Weise des Autors das Gefühl zu vermitteln - Wenn du es willst kannst du es auch.
Beruihgt einen nebenbei bei ersten Fehlversuchen nicht einzuknicken und zeigt einen Weg sowie das Ziel.
Besonders seine sehr persönliche Schriftweise und Gedanken haben es mir schwer gemacht das Buch beiseite zu legen man will regelrecht
erfahren wie seine "Reise" und oder der Enwticklungsprozess weiterging und die die einen selber erwartet.
Ich würde jeden Anfänger der nach einer Lektüre über Klartäumen das Buch ans Herz legen ohne nachzudenken.
Persönlich werde ich das Buch nochmal lesen mit der Gewissheit beim zweiten durchgang gewisse Dinge anders herauslese als zuvor.
Ich hoffe ich konnten den einen oder anderen einen Eindruck zur Qualität des Buches vermitteln und lese mal weiter.
