Mein relativ hohes und bislang noch nicht erreichtes Ziel ist es, ein Traum-Raumschiff zu erschaffen, mit einer Crew aus Traumhelfern und jeder Menge Equipement wie z.B.
1: ein direktes und brilliant auflösendes (akustisch und visuell) Bio/Neurofeedback-Gerät, welches alle Aktivitäten des Gehirns oder auch des Körpers in Grafiken und Klängen veranschaulicht. Also den Harmonie- und Klarheitsfaktor ohne Verwendung von Traumsymbolen möglicht direkt widerspiegelt. Meditativer klarer Zustand erzeugt symmetrische mandalaartige Formen und harmonische Intervalle, verwirrter Zustand erzeugt auch zunehmend chaotische Interferrenzmuster auf dem Bildschirm und Noise aus den Traumlautsprechern.
2: ein Holodeck, mit welchem ich tiefer in mein persönliches Unterbewusstsein hineinreisen kann. Innerhalb des Holodecks soll das Unterbewusstsein normalerweise stärker sein als auf dem Schiff, welches eine klare Struktur bekommen soll, wo sich welche Räume und Apparaturen befinden, Schwerkraft, ähnlich der Alltagsrealität, nur mehr Hightech/Science Fiction.
Im Holodeck kann ich entscheiden, wie tief ich in mein UB vordringen möchte, einstellen, wieviel Kontrolle ich behalte und wie viel automatisch vom UB erzeugt wird.
Der Computer oder mitgenommene Crewmitglieder würden mich immer frühzeitig darauf hinweisen, wenn der Traum droht, instabil zu werden oder ich die Klarheit verliere.
Missionen mit dem Schiff im Außen würden sich dafür dann im kollektiven Unbewussten/Astralreich oder wie man es auch nennen mag, abspielen - in einer Metaebene, die über mein persönliches ich hinausgeht. Das sehe ich aber als nochmal einen Schritt fortgeschrittener an, von daher würde ich erstmal das Schiff kreieren und ordnen (damit auch meinen Geist) eine Crew an Helferwesen rekrutieren und dann intensiv das Holodeck und das Neurofeedbackgerät ertesten. Selbst das ist schon eine Mammuth-Aufgabe, in meinen Augen, da ich noch nicht so regelmäßig luzid träume und vielleicht erstmal noch die Grundtechniken mehr üben muss. Aber deshalb stelle ich die Idee ja hier vor, vielleicht können erfahrenere Träumer damit ja etwas anfangen und mir vielleicht auch helfen.
Falls jemand offen für die Möglichkeit von Shared Dreams ist oder damit Erfahrungen gemacht hat, seid ihr natürlich eingeladen, euch an dem Projekt zu beteiligen, und gemeinsam ein Schiff dieser Art incl. Traumlabor zu erträumen.
Als Design hatte ich mich für einen Klingonen-Kreuzer der Vor'cha Klasse entschieden, allerdings in einer leuchtend-violetten Version.
Und zwar aus dem Grunde, weil ich als kleiner Junge, vielleicht so mit 5 oder 6, immer genau mit diesem Schiff durchs All gedüst bin - in meiner Vorstellung, vor dem Einschlafen. Ich war Gott, und meine Freunde waren die Crew

Ich weiß auch nicht, wieso, ich werd es wohl mal irgendwo im Fernsehen gesehen haben. Star Trek habe ich aber eigentlich erst später entdeckt.
Naja, deshalb war es bei der Wahl des Designs irgendwie naheliegend, mich wieder dafür zu entscheiden, da ich die Vision ja schon früh als Kind aufgeladen/genährt habe.
Heute wäre im Falle einer Shared Dream Crew natürlich jeder Gott oder ein Discodianischer (Traum) Papst.

)