
Nun... hätte ich mal ne Frage... die vielleicht allzu simpel ist: Welche Einflüsse haben bei euch so die Körperstellungen beim Schlaf? Träumt ihr in manchen Lagen mehr als in anderen?
Früher dachte ich mal, wie man liegt, sei so ein - ich sag einfach mal offen und rücksichtslos meine Gedanken - "Frauensache", aber mache nicht wirklich einen Unterschied. Dann las ich vor einigen Jahren in "20 Minuten Pause" von Ernest Rossi, dass die Position Einfluss auf die Hirnaktivität habe. Auch bei der schamanischen Anderswelt-Reise (nach Axel Brück) stieß ich erneut darauf, dass Körperstellung auf Gedankengänge eine Auswirkung habe.
So... prüfte ich das mal bei mir selbst schon vor langem. Nur auf der rechten Seite liegend schlafe ich ein. Nur auf dem Rücken liegend... kann ich am Besten nachdenken. Etwa gut, um einschlafen zu verhindern, gleichzeitig aber etwa gelernter Schulstoff zu rekapitulieren. Auf Erfahrungen auf der linken Seite kann ich mich gerade nicht erinnern. Einschlafen kann ich so definitiv nicht (Das hatte ich vor langem schon probiert). Aber ansonsten... ist mir die Wirkung unbekannt.
Habt ihr Positionen, von denen ihr sagen würdet: "Da träume ich eher" oder "Da sind Träume unwahrscheinlicher?"