
von gestern auf heute habe ich die Androidapp "Sleep as Android" getestet, diese kann man kostenlos testen (14 Tage Testversion).
Der erste Eindruck:
Erstmal ist man ein wenig überfordert alle Funktionen und Seiten zu finden, mit der Zeit kommt man aber dennoch gut zurecht.
Die Funktionen:
-Schlafaufzeichnung (Grafisch)
-Wecken in der Leichtschlafphase für ein leichtes und bequemes Wecken
-Wecken durch Vibration, Ton, Musik und mit Textnachricht möglich
-Schnarch Alarm

-Aufzeichnung für Leute die im Schlaf reden oder schnarchen - Ideal für DreamStates Experiment
-Schlafstatistiken über Skype,Facebook,Mail . . . mit Freunden teilen
Ich muss schon sagen über die eine oder andere Funktion musste ich schon lachen


Mein Test:
Getestet habe ich jetzt gerade mal eine Nacht, aber ein Fazit kann man dennoch ziehen. Ich hatte erst Angst mein Android Tab zu killen,weil ich dieses mit ins Bett nehmen musste




Hat mir auf jeden Fall ein tolles WBTB gebracht. Am nächsten Tag hieß es dann den Schlaf begutachten. Grafik kommt hier noch rein



Das Programm lässt sich kostenpflichtig erweitern mit mehr Grafiken und Auswertungen zum Beispiel mit dem Extra "Sleep Stats", vllt. sind dann auch REM Phasen dabei

So ganz genau weiß ich noch nicht wie die App funktionieren soll, ich weiß nur das man mit dem Gerät schlafen gehen soll und irgendein Sensor dann irgendwas misst

EDIT: Der Bewegungssensor deines Smartphones erkennt die Bewegungen und ermittelt dadurch die Schlafphasen.
Der Akkuverbrauch ist auch sehr hoch, am besten wie ich mit Netztstecker im Gerät schlafen legen, dann gehts

Die Grafik werd ich noch hochladen und weitertesten
