Wenn du Nachts im Bett liegst stellst du dir vor du würdest mit einer Person reden, am besten jemand den du gut kennst und weisst wie er/sie auf bestimmte Aktionen reagieren würde.
Du sagst zb. 'Hey wie gehts?'' oder 'Warum schaust du so?' oder man kann die Person auch an der Schulter schubsen. Wichtig dabei ist man darf sich nicht vorstellen wie die Person reagieren würde (obwohl du es ganz genau weisst) und wartest aber trotzdem kurz auf eine Reaktion ab. Wenn die Person tatsächlich irgendwann mal Antwortet (ohne dass du dir das exakt ausgedacht hast) träumst du!
Weil im Traum geschieht ja das was du erwartest, und wenn du plötzlich einen Übergang verspürst 'Meine Erwartungen werden ja aufeinmal Erfüllt' weisst du dass du träumst und hast durch den plötzlichen Wechsel auch einen RC durch geführt.
Ich denke das ist eine gute Methode für Leute die keine Schlafparalyse miterleben (wollen/können) weil ich darin auch noch nie eine erlebt hatte.
Übrigends, ich versuche dabei nicht meinen Körper bewegungslos zu stellen und besondere Schlafpositionen einzunehmen. Die Gedanken hat man je eh woanders als dass man sich darauf konzentrieren könnte
