Crow hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht genau wie du darauf kommst, dass man aus seinen Träumen Rückschlüsse auf sein WL ziehen kann, die dann noch gegen einen verwendet werden könnten.
Naja, unsere Träume spiegeln ja unsere Ängste, Sehnsüchte, Vorlieben, Verhaltensweisen, Denkweisen, Probleme usw. wieder. Wird es also möglich Träume als Videos aufzeichnen zu können und diese dann in den falschen Händen gerät dann weiß man praktisch alles über dich. Es ist ja schon schlimm genung, wenn diese Maßendatensammlerei stattfindet und das man selbst alle seine Urheberrechte abtritt (siehe facebook).
Wenn dann noch Fremde auf das Innenleben eines Menschen Zugriff erhalten (Träume) und das noch Kombinieren mit den Informationen über seine derzeitige Lebenslage oder Vergangenheit (was ja durch smartphones, PC, Tablets, Cloudspeicher, Sozialen Netzwerken sicherlich bereits herausgesaugt und gespeichert wird), dann haben die Menschen wirklich schon alles verloren. Freiheit ist dann nur noch ein Wort ohne Bedeutung. Man glaubt man hätte sie, hat sie aber nicht.
Nicht falsch verstehen. ich finde so eine Appratur die Träume als Videos generiert hammer cool, aber nur wenn das auch absolut offline möglich wäre (ohne Internetzugang, Funk oder irgendwelche anderen Fernübertragungszeugs

). Das Video würde ich dann für mich privat abspeichern.

Aber sobald da was mit Cloudspeicher, Internet usw. am Start ist, da habe ich sofort als Hintergedanken, das meine Traumvideos nicht mehr bei mir sind, sondern schon längst wo anders und möglicherweise dann auch missbraucht werden können.
Achja nochwas... sagen wir mal es gäbe so ein Gerät und die dazugehörige Software. Da braucht man sich ja selbst gar nicht mehr anstrengen und TE erinnern, weil ja das Gerät dies für dich tut. Ist doch irgendwie nonsence xD. Man muss doch eigentlich aus eigener Kraft Traumerinnerung erreichen und kann dann weiter gehen und Klarträume einleiten. Klar, es gibt ja diese speziellen KT-Geräte am Kopf, die man sich kaufen kann. Aber hierbei müsste man sich ja auch autosuggestiv vorbereiten, damit man auch die Signale erkennt.
Träume als Videos sind schon eine coole Idee, keine Frage. Aber gleichzeitig habe ich die Befürchtung das unsere geistigen Fähigketiten verkümmern könnten, oder?
