ZEO öffnen, Kabel kappen und gegen ne 3.7V 100 mAh Batterie austauschen (keine Gewehr, habs noch nicht gemacht!)
wenn die Zahl der Zellen im Akku gleich ist, darf es auch mehr Kapazität haben als der original Akku...
Alles klar, vielen Dank

Dann ist ja jedes (Verschleiß-)Teil am ZEO ersetzbar, was heißt, dass man ihn noch ein Weilchen in Betrieb halten kann
PS welches Gerät aus Taiwan?
Dieses Gerät ist gemeint. Es ist nach wie vor sehr interessant, auch wenn man dann erst einmal lernen muss, wie man die Rohdaten auszuwerten hat. Das ist sicher nicht so einfach ... könnte aber auch Spaß machen
maRC, welche App meinst Du und welche Macken?
Ich meine die original ZEO App von ZEO Inc. (
[External Link Removed for Guests]).
Macken die mir bisher aufgefallen sind:
- Teilweise werden die Uhrzeiten in den Graphen durcheinander geschmissen. Dann wird eine Zeitspanne angezeigt, in der nicht geschlafen wurde, aber die Stundenanzahl kommt hin... nur eben verschoben
- In den Morgenstunden werden gelegentlich Wachphasen mit REM-Phasen verwechselt. Womöglich müssen die Sensoren ausgetauscht werden

- Die Smart-Wake Funktion soll wohl nicht funktionieren (Nie ausprobiert!)
- Ich finde die Auswertung etwas dürftig, die Bedside Variante hat eine bessere Auswertung (z.B prozentuale Schlafanteile, ...)