
Mal sehen, ob ich dir etwas weiterhelfen kann..
1.) So ging es mir am Anfang auch.. bis ich meinen ersten Klartraum hatte. Denn im Traum fühle ich mich bevor ich klar werde oft ganz genauso wie im Wachen. Man denkt, alles wäre ganz normal und man selber natürlich auch wach. Wenn man dann das Gegenteil feststellt, ist das sehr überraschend. Daher: Man kann sich nie einfach so sicher sein, wach zu sein. Da du diese Erfahrung noch nicht gemacht hast, fällt es dir vllt schwer das zu glauben und die kleine Stimme im Hinterkopf abzustellen, die dir sagt, dass du natürlich wach bist. Aber trotzdem ist es hilfreich, RCs zu machen und dabei möglichst offen für das Ergebnis zu sein.
2.) Ja das wäre ein guter Ansatz. Beim KB geht es ja darum, alles möglichst kritisch zu hinterfragen. Also ist es auf jeden Fall gut, seine Situation kurz kritisch zu analysieren anstatt sich nur rein rhetorisch zu fragen, ob man wach ist.
3.) Mein Ablauf war dabei immer: kurz innehalten, mich fragen ob das alles um mich herum Sinn macht und ich wach bin und das dann noch einmal mit einem RC überprüfen.
4.) Das kann man auf jeden Fall so machen. Indem ich mir einen Satz immer wieder in Gedanken vorgesprochen habe, hat Autosuggestion bei mir auch schon gut gewirkt. Was ich auch hilfreich finde, ist, sich den Satz aufzunehmen und dann beim Einschlafen immer wieder anzuhören.
5.) Richtig und Falsch gibt es nicht und jeder muss für sich die besten Techniken herausfinden. Das was du machst klingt aber nach einer guten Mischung und ich wünsche dir viel Erfolg

Liebe Grüße,
Welten