Ich bin mir sicher, dass Träume in der Zukunft aufgenommen werden können. Wenn die Wissenschaft den Code der Gehirnwellen erst mal geknackt hat, dann geht's ab.

Aber ich denke, es wird noch seine Zeit brauchen, bis die Technologie dafür wirklich ausgereift ist. Ich glaube, bei dem Video von dir DreamState haben die Produzenten schon bisschen nachgeholfen. Kann man natürlich nie genau sagen aber die Wahrscheinlichkeit ist groß. Und trotzdem ist das ein guter Vorgeschmack auf das, was mal möglich sein wird.
Allerdings bin ich gar nicht mal soo begeistert darüber. Es wäre natürlich schön, wenn man seine Träume durchgehend erinnern könnte und auch alle Einzelheiten erhalten blieben. Einen triftigen Grund gegen das Aufnehmen gibt es wahrscheinlich nicht. Allerdings könnten ein paar Nebeneffekte auftreten. Zum Beispiel würden wir uns dann im schlimmsten Fall nicht mehr die Mühe machen, den Traum überhaupt zu erinnern. Wir haben ihn ja aufgenommen... So könnte es sein, dass die Gefühle während dem Traum verloren gehen, Emotionen kann man nämlich nicht so einfach mit seinen äußerlichen Sinnen wahrnehmen. Aber das ist nur eine Vermutung. Vielleicht ist es auch nur ein egoistischer Teil meiner selbst, er sich dagegen wehrt, weil dann alle Leute Zugang zu ihren Träumen hätten, ohne sich wirklich mit eigenen Anstrengungen damit zu beschäftigen.
Außerdem würden manche Leute den Anblick ihrer Träume gar nicht verkraften.^^
Nichts gegen Religionen - aber wenn so brave Bürger (vor allem die Älteren) ihre Fantasie live erleben, könnten sie schon einen gewaltigen Schreck kriegen. Wilde Sexphantasien, Mord und Totschlag und der eigene Tod. Nicht jeder hat die Nerven, so etwas aus der Ich-Perspektive zu erfahren.