mfg euer Magistererwin

Ich habe dieses Problem auch des Öfteren! Die Schauplätze sehen exakt wie im realen Leben aus und kaum etwas darin lässt mich erschließen, dass es sich um einen Traum handeln könnte. Kenne das also nur zu gut.Magistererwin hat geschrieben:@Andi1234 ja aber in meinen TT passieren Sachen die auch in echt passieren könnten und die Traumwelten sind auch echte Schauplätze (meistens). Es ist echt schwer diese Träume als Traum zu erkennen... Aber du hast Recht ja
Richtig das Logikzentrum ist im Traum inaktiv. Daher können wir im Traum nicht zwischen logischen und unlogischen Inhalten unterschieden. Genau aus diesem Grund ist es auch total egal, ob du von echten Schauplätzen und Personen träumst, oder nicht, Magistererwin. Denn wenn du von rosa Elefanten auf Einrädern träumen würdest, wäre dein Logikzentrum immer noch inaktiv und es wäre das normalste der Welt. Erst hinterher fällt der Unlogik auf. Natürlich ist die Chance einen RC zu machen in unlogischen Situationen und Gegebenheiten höher, gerade wenn man sich antrainiert in seltsamen Situationen RCs zu machen. Aber wie Tvvix schon sagte, sollte man auch in scheinbar normalen Situationen sich RCs angewöhnen. Gerade deshalb soll man auch RCs kritisch ausführen und gewöhnliche Situationen, welche nicht auf einen Traum schließen lassen, als Traum neutral und unvoreingenommen hinterfragen.Also das Trübträume so real sind und man deshalb nicht merkt das man träumt, würde ich nicht sagen. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass im Traum ein Teil des Gehirns "schläft" (also halt nicht aktiv ist). Dieser Teil ist dafür zuständig, dass man erkennt was logisch und was unlogisch ist. Im Traum ist es nicht unbedingt real. Man merkt es nur nicht, das es unreal oder unlogisch ist.