Willkommen im Forum Sauric
Da hast du ja einige Fragen mitgebracht

schauen wir mal ...
(1) Entsteht Schlafverlust durch Klarträume?
Nein, keineswegs. Du schläfst wie du auch normal schlafen würdest, der Klartraum ist auch nur ein Traum (lediglich mit Bewusstsein). Aber der natürliche Schlafprozess wird nicht unterbunden und du bist nicht die ganze Zeit müde. Alleine durch das Klarträumen an sich entsteht kein Schlafverlust

Einige Techniken, unter anderem Rhytm Napping, CAT und WBTB unterbrechen den Schlaf allerdings (mehrmals je nach Technik) und dadurch verliert man an Schlaf. Logisch das da was fehlt. Allerdings könnte man die gewohnte Schlafdauer daraufhin anpassen, sodass ohne die Wachphasen immer noch genug Schlaf da ist

Einfach früher ins Bett gehen, oder später aufstehen. Ganz wie du magst, du musst auch keine Technik wählen die mit Schlafverlust verbunden ist. Aber todmüde wirst du bei richtiger Ausführung wohl bei keiner
(2) Allergien und Auswirkungen auf die Realität?
Was das angeht kann ich nicht viel beisteuern. Ich selber bin kein Allergiker und kenne nicht die Prozesse die da ablaufen. Ich denke aber nicht, dass du vom Nüsse essen im Klartraum eine allergische Reaktion im Wachleben hervorrufen kannst. Eher wahrscheinlich wäre eine allergische Reaktion im Klartraum selbst, aber wenn du das nicht willst, passiert auch dies nicht. Ich halte es für so gut wie unmöglich. Denn sonst müsstest du auch wenn du in gewöhnlichen Träumen Nüsse ist so eine Reaktion bekommen, daher schließe ich es zu 99,9% aus. 0,1% weil ich nicht so bewandert bin in Sachen Allergien

aber sei ganz beruhigt

Fazit: Die Scheinreaktion kann im KT vorkommen, wo du sie aber einfach wegwünschen könntest, hat aber (meines Erachtens nach) keine Auswirkungen aufs WL.
(3) Sonstige Gefahren?
Ein Klartraum ist etwas total ungefährliches. Da ist es wesentlich gefährlicher auf dem Gehweg herumzustolzieren

Wenn du im Klartraum etwa Selbstmord machst, ist das schlimmste, dass du aufwachst. Im besten Fall (wenn du erfahrener bist) kannst du dich gleich wieder in den Traum integrieren. Gesundheitsschädigend ist es auch nicht. Ganz im Gegenteil, es wird sogar (erfolgreich) als Therapie gegen Alpträume und Traumatas verwendet. Und was sonst eben für Vorteile entstehen ... du bist sicher, keine Angst
(4) Realität und Traum nicht mehr unherscheiden?
Auch das ist sehr unwahrscheinlich bis unmöglich. Dazu ist die Zeitspanne in Klarträumen viel zu limitiert und den Unterschied bemerkt man ganz deutlich. Das passiert nicht! Ich würde sogar die These aufstellen, dass Klarträumer einen Unterschied Traum / Realität eher bemerken können als Alltagsträumer

Siehe Reality Checks die genau diese Differenzierung vornehmen
(5) Generelle psychische Schäden?
Einige Sachen die du im Klartraum tun könntest, wären moralisch nicht vertretbar, aber psychische Schäden sind ebenfalls ausgeschlossen. Selbst wenn du im KT jemanden umbringst, ist dir stetig bewusst das es nur ein Traum ist und das du es in echt (im Normalfall - als Mörder vllt. schon) nicht tun würdest. Da kommt eben diese Differenzierung wieder ins Spiel.
(6) Was ist DILD?
Anleitung: DILD
(7) Was ist WILD?
Anleitung: WILD
(8) Wie lange dauert es zum Erlernen?
Da solltest du etwas konkreter werden. Was heißt es für dich denn Klarträumen zu erlernen? Tägliche KTs oder einfach nur regelmäßige? Erster Erfolg wird sich vermutlich innerhalb des ersten Lernmonats einstellen, aber eine Garantie bekommst du nicht von.mir. Je nach dem wie gut und welche Techniken du machst und wie diese zu dir passen
